17.04.2025

Gantrisch Loppet überzeugt trotz Streckenänderung

Der heutige Gantrisch Loppet hat bei herrlichen Bedingungen stattfinden können. Die nötige Streckenanpassung hat sich als goldiger Entscheid herausgestellt.

Die warmen Temperaturen haben die Organisatoren vor Herausforderungen gestellt, doch keck
ist schon am Montag der Rennwoche kommuniziert worden: wir finden statt! Zwar hat der Start
von der Panzerplatte zur Berghütte Selital verlegt und die Strecke angepasst werden müssen,
doch das Panorama mit Weitsicht in Richtung Emmental und ein reibungsloser Tagesablauf
haben überzeugt. „Wir sind stolz, haben wir auch im dritten Jahr stattfinden und unseren
Teilnehmenden einen herrlichen Loipentag bieten können“, freut sich OK-Präsident Simon
Zahnd. „Wir haben das Konzept anpassen müssen, doch dank der Kooperation der lokalen
Partner hat sich die Verlegung des Starts als richtiger Entscheid herausgestellt.“

Buchs und Janzen gewinnen
Im Hauptloppet über am Ende 18.2 Km hat sich der Simmentaler Nicola Buchs vom Skiclub
Lenk mit einem Vorsprung von 1:47 Minuten auf die Konkurrenz durchsetzen können. Bei den
Frauen ist Siegerin Aurelia-Maxima Katharina Janzen vom Skiclub Kandersteg als einzige
Läuferin unter einer Stunde geblieben.

120 Läuferinnen und Läufer hatten sich für den dritten Gantrisch Loppet angemeldet gehabt.
„Die Schneeverhältnisse und die damit verbundene Unsicherheit sind sicherlich nicht förderlich
gewesen“, meint Simon Zahnd. Auch ist die Strecke mit etwas mehr als 400 Höhenmeter
anspruchsvoll gewesen.

Trotzdem haben auch in diesem Jahr einige Nachwuchsläuferinnen und -läufer mitgemacht und
für strahlende Gesichter gesorgt.