Am 25. Januar 2026 findet der Gantrisch Loppet zum vierten Mal statt. Der Volkslanglauf im Naturpark Gantrisch überzeugt mit abwechslungsreichen Strecken, einer einzigartigen Bergkulisse und ist erstmals offizieller Teil der Swiss-Loppet-Serie.
Es ist ein Meilenstein in der noch jungen Geschichte des Gantrisch Loppet. Neu ist er offizieller Bestandteil des Swiss Loppet, der Serie der grössten Volkslanglauf-Veranstaltungen der Schweiz. «Wir freuen uns sehr, dass wir als junge Veranstaltung Teil dieser traditionsreichen Serie werden», sagt OK-Präsident Simon Zahnd. Wer in der Gesamtwertung des Swiss Loppets dabei sein will, der kommt jetzt fast nicht mehr um eine Teilnahme auf dem Gurnigel herum. «Es ist klar, dass wir uns mit diesem Schritt einen Anstieg der Anzahl Teilnemenden erhoffen.»
Regional verankert – Teil der BOSV Trophy
Neben der nationalen Anerkennung bleibt der Gantrisch Loppet auch Teil der BOSV Trophy,
der beliebten regionalen Langlaufserie im Berner Oberland. Für die jüngsten Langläuferinnen und Langläufer stehen erneut die Midi- (2.58 km) und Mini-Strecke (1.07 km) bereit.
Ob die kurze 11-Kilometer-Strecke oder die 20-Kilometer-Schlaufe, der Gantrisch Loppet
bietet auch am 25. Januar 2026 für alle Teilnehmenden die passende Distanz. «Unser Ziel ist es, ein unvergessliches Langlauferlebnis für alle zu schaffen, vom ambitionierten Wettkämpfer bis zur sportbegeisterten Familie», betont Projektleiterin Corinne Schuler vom Verein BeO Sportevents.